FRITZ!Box: Firmware-Update (Firmware-Datei)
[ab Firmware xx.04.86]
Die FRITZ!Box sollte in gewissen Abständen auf ein Update der Firmware kontrolliert werden. Mit Updates werden Fehler
der Vorversionen korrigiert, die Kompatibilität und Stabilität verbessert und oft auch neue Funktionen integriert.
Ein Update wird meist dann unumgänglich, wenn es zu Störungen in der DSL-Leitung kommt, oder es anderweitig z.B. bei WLAN
oder VoIP Problemen gibt. Deswegen sollte man alle 1-2 Monate schauen, ob ein neues Update erschienen ist.
Ich empfehle ein Update erst 1 Woche nach dessen Erscheinen einzuspielen, da hin und wieder Updates von AVM
zurückgezogen werden, weil sie fehlerhaft sind.
Diese Updatemethode wird meist nur dann benötigt, wenn die betreffende FRITZ!Box nicht mehr ins Internet kommt.
In dem Fall muss der Punkt "Vorbereitung" natürlich von einen funktionierenden Internet-Anschluss erfolgen.
Die Firmwaredatei kann dann z.B. per Speicherstick, an den mit der FRITZ!Box verbundenen PC, übertragen werden.
Über diese Methode kann man auch ein Firmware-Downgrade machen, wenn eine ältere Firmware-Datei vorliegt.
Übersicht
Vorbereitung
Update
Vorbereitung
Zuerst muss die Firmwaredatei heruntergeladen werden.
Dazu die
FRITZ!Box Übersicht Seite aufrufen.
(1)
Hier das FRITZ!Box-Modell suchen.
>
Update
(2)
Man befindet sich nun auf dem FTP-Server von AVM. Dort gibt es 2 Dateien, die ".image" und die "info.txt".
Das Update ist die ".image"-Datei. Diese anklicken.
(3)
>
Datei speichern >
OK
(4)
Speicherort auswählen. Den Dateinamen am besten so belassen.
>
Speichern
Die Vorbereitungen sind nun abgeschlossen. Weiter geht es mit dem Update.
Update
Das Update sollte man am besten per LAN-Kabel einspielen.
Den Browser (z.B. Firefox, Chrome, Edge) starten und als IP-Adresse
http://192.168.178.1 eingeben.
Die
Expertenansicht muss aktiviert sein.
(5)
>
System >
Firmware-Update >
Firmware-Datei
Um das Update auswählen zu können, muss zuerst eine Sicherung der Einstellungen erstellt werden.
>
Einstellungen sichern
Die Sicherungsdatei auf den Computer speichern (siehe Bild 3 und 4). Den Namen am besten so belassen wie sie ist.
Aufbau des Dateinamens:
FRITZ.Box Fon WLAN 7390 84.04.89_
19.02.11_
1858.
export
=
FRITZ!Box Modell Firmwareversion Datum Uhrzeit Dateierweiterung
(6)
>
Durchsuchen...
(7)
Nun markieren sie die zuvor runtergeladene Firmware-Datei.
Die Firmware-Datei endet immer auf ".image".
>
Öffnen
(8)
Die Datei mit dem Dateipfad ist nun vor "Durchsuchen" eingetragen.
>
Update starten
(9)
Warten...
(10)
Nun erscheint folgende Info.
Nach ein paar Minuten sollte die Info-LED der FRITZ!Box aufgehört haben zu blinken.
Danach kann es noch 1-2 Minuten dauern, bis die FRITZ!Box wieder gestartet und erreichbar ist.
(11)
Es erscheint wieder das Menü der FRITZ!Box mit der neuen Firmwareversion.